ATLAS COLOR Kunstharz Buntlack
RAL 9010
Reinweiß
Seidenglänzend
löungsmittelhaltig
Gebindegröße: 750ml
Verwendungszweck:
besonders geeignet für hochwertige Lackierungen auf Holz und Metall; z.B. Türen, Fenster, Möbel, Gitter etc.
Anstrichaufbau:
Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Lose Anstrichteile und nicht tragfähige Altanstrichteile sind mit Abbeizer zu entfernen. Gut haftende Altanstriche sind anzuschleifen (Staubmaske tragen).
1. Anstrichaufbau auf Holz, innen und außen
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten
b) rohes Holz im Außenbereich mit Holzgrundierung (Bläueschutz) grundieren
c) 1 Anstrich mit Vorlack oder Vorstreichfarbe
d) 1 – 2 Deckanstriche dünnschichtig mit Buntlack
2. Anstrichaufbau auf Metall (Eisen)
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten
b) 1 mal vorstreichen mit Rostprimer oder Eisenmennige grundieren
c) 1 Anstrich mit Vorlack oder Vorstreichfarbe
d) 1 – 2 Deckanstriche dünnschichtig mit Buntlack
3. Anstrichaufbau auf Nichteisenmetalle (Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, PUR, Polyester sowie Resopal)
a) Metall entsprechend vorarbeiten
b) Kupferflächen sowie Verzinkungen gut anschleifen und mit Salmiakgeist entfetten
c) Aluminiumflächen schleifen oder Glasstrahlen, mit Universalverdünnung entfetten
d) Hart-PVC, PUR, Polyester sowie Resopal mit Schleifflies anschleifen und mit Universalverdünnung entfetten
e) Renovierungsanstriche anlaugen oder gut anschleifen (thermoplastische Altanstriche z.B. Betonbeschichtung, wasserverdünnbare Acryllacke etc. nur mit gleichartigen Materialien überstreichen)
f) 1 x grundieren mit Allgrund
g) 2 Deckanstriche dünnschichtig mit Buntlack
4. Anstrichaufbau auf Altanstrichen bzw. Renovierungsanstrich
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten
b) Altanstriche gründlich anschleifen, beschädigte Stellen mit Holzgrundierung, Rostschutzprimer oder Allgrund grundieren.
c) 1 Anstrich mit Vorlack oder Vorstreichfarbe
d) 1 Deckanstrich dünnschichtig mit Buntlack
Trockenzeit:
(bei 20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit)
staubtrocken: nach ca. 5 Stunden
grifffest: nach ca. 12 Stunden
überarbeitbar: nach ca. 24 Stunden
durchgetrocknet: nach ca. 3 Tagen
Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern
die Trockenzeit!
Inhaltsstoffe:
Alkydharz, anorganische/organische Pigmente,
Füllstoffe, aliphatische Lösemittel, Additive
Ergiebigkeit:
ca. 14 m2/ltr., bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes
Verdünnungsmittel zum Rollen, Streichen, Spritzen:
Terpentinersatz; verarbeitungsfertig, zum Streichen und Rollen
Werkzeug:
Pinsel mit Naturborsten, Rolle
Reinigung der Werkzeuge:
sofort nach Gebrauch mit Terpentinersatz, Universalverdünnung oder Pinselreiniger
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 GHS


Signalwort:
Gefahrenhinweise:
- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H315 Verursacht Hautreizungen
Sicherheitshinweise:
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen
- P303+P351+P353 BEI DER BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle konterminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P303+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
- P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
zusätzliche Angaben:
- Enthält 2-Butanonoxim, Fettsäuren, C6-C19 verzweigt, Cobalt(2+)salze.
- Kann allergische Reaktionen hervorrufen.