2500ml Wetterschutzfarbe RAL 9010 Reinweiß Acryl Wetterschutz Holzschutz
- Wasserverdünnbar
- geruchsarm & elastisch
- tropfhemmed
- hochwertige Deck- & Schutzfarbe
- für innen & außen
- 2500ml reicht für ca. 23-26m² bei einmaligem Anstrich je nach Untergrund
Anwendungsbereiche:
- geeignet für alle Hölzer im Innen- und Außenbereich (z. B. Holz-giebel, Holzzäune, Holzverkleidungen und Blockhäuser)
- Zink, Aluminium (z. B. Dachrinnen, Regenrohre, Garagentore)
- Hart-PVC
- Achtung: Für den Anstrich von Tischplatten, Sitzmöbeln, Regalböden, Fenstern usw. ist Wetterschutzfarbe nicht geeignet – empfehlenswert sind hierfür Acryl-Buntlack- oder PU-Qualitäten.
Produktvorteile:
- wetterfester Schutz gegen das Ausbleichen durch schädliche Sonnenstrahle und Nässe
- leicht zu verarbeiten
- sehr gute Deckkraft
- erhöhter Schutz und Wetterbeständigkeit durch wasserabweisende Bestandteile
- dauerelastisch, kein Reißen und Abblättern atmungsaktiv, da wasserdampfdiffusionsfähig
- hochdeckend, ideal für krasse Farbtonwechsel
Verarbeitungs-Tipps:
- Vor Gebrauch gut aufrühren
- gleichmäßig auftragen
- mit Wasserverdünnbar
- lose Anstriche entfernen
- Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein
- festhaftende Anstriche gut anschleifen (Staubmaske tragen)
- alle Farbtöne sind untereinander mischbar
- Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser
- bei der Verarbeitung mehrerer Gebinde auf Chargengleichheit achten!
Anstrichaufbau:
- streichen oder rollen: bis zu 10 % wasserverdünnbar
- spritzen: bis zu 20 - 30 %
- rohes Holz außen mit Holzgrundierung als Bläueschutz imprägnieren
- bei Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen 2 Anstriche mit Wetterschutz-Isoliergrund
- NE-Metall (Zink, verzinkte Bauteile, Aluminium) mit Salmiakgeist und Netzmittel (Geschirrspülmittel) abwaschen und mit Perlonvlies anschleifen
- 1 Anstrich mit Allgrund oder Acryl Allgrund 3in1 grundieren
- Eisen- und Stahluntergründe, vorhandene Roststellen entfernen
- 1 Anstriche mit Rostschutzprimer, Rostproof-Metallgrund oder Acryl-Rostschutz 2in1 grundieren
- Kunststoffteile mit Allgrund oder Acryl Allgrund 3in1 grundieren
- 2-3 Deckanstriche mit Wetterschutzfarbe
Trocknung (bei 20°C/65 % rel. Luftfeuchte):
- nach ca. 2 Std. staubtrocken
- überarbeitbar nach ca. 4 - 6 Std.
- durchgetrocknet nach ca. 4 Tagen
Langzeitschutzerklärung:
Langzeitschutz bis zu 7 Jahren bei sachgemäßer Anwendung gemäß
Anstrichaufbau. Mindestens 3maliger Anstrich mit einem Mindest-
auftrag von 75 ml/m² pro Anstrich. Bei Objekten, die einer hohen
Wetterbelastung ausgesetzt sind, ist mit kürzerem Wetterschutz
zu rechnen. Flächen regelmäßig inspizieren, Schadstellen sofort
ausbessern. Es empfiehlt sich ein Auffrischungsanstrich mindestens
alle 2 Jahre.
Inhaltsstoffe:
Kombination aus Alkydharzemulsion und Acrylatdispersion, wässrig;
anorganische und organische Pigmente, anorganische Füllstoffe,
Glykolether, Glykole, Additive, Wasser, Konservierungsmittel.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungs-
etikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie
diese.
Ergänzende Gefahrenmerkmale:
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; Gemisch aus 5-Chlor-
2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-(2H)-isothiazol-3-on (3:1).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim
Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen.
Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Allgemeine Hinweise:
Kühl, jedoch frostfrei lagern. Nicht bei Temperaturen unter + 8 °C,
nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Spritz- und
Sprühnebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/ P2,
bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Essen, Trinken und
Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Wäh-
rend und nach der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende
Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort
gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer
oder Erdreich gelangen lassen. Auch bei der Verarbeitung von
schadstoffarmen Anstrichstoffen sind die üblichen Schutzmaßnah-
men einzuhalten.
EU-Grenzwert für Wetterschutzfarbe (Kat.A/d) 130g/l (2010).
Wetterschutzfarbe enthält max. 40 g/l VOC.
GISBAU-Code: BSW 20